Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google-Map, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Ziele und Aufgaben

Aufgabenbereich

Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung der Geschlechter

Als Gleichstellungsbeauftragte bin ich für die Verwirklichung der Verfassungsaufgabe der Gleichberechtigung von Frau und Mann zuständig und setze mich für die Förderung und Durchsetzung der Gleichberechtigung und Gleichstellung der Geschlechter ein. Für die Politik, Verwaltung sowie für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Peine bin ich die Ansprechpartnerin in Fragen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Wiedereinstieg in den Beruf, Frauenförderung im Erwerbsleben und in Führungspositionen. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Förderung eines allgemeingesellschaftlichen Verständnisses für die Ziele des Gender Mainstreaming im Sinne von „Etablieren der Perspektiven sozialer Geschlechter“, „geschlechtersensibler Folgenabschätzung“ und „Integration der Gleichstellungsperspektive“.

Aufgabenbereich

Meine Hauptaufgabe im Bereich der Gleichstellung bezieht sich auf die strukturelle Veränderung zur Begünstigung der Geschlechtergerechtigkeit.
In diesem Kontext beziehen sich meine konkreten Aufgaben auf folgende Schwerpunkte:

  • Mitwirkung an allen Personalentwicklungen
  • Umsetzung des Handlungsfeldes Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Seminare und Fortbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit