Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google-Map, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Veranstaltungen

Veranstaltungen 2015

Im Detail

24.11.2015 Fortbildungsveranstaltung: Bildungsformen "Schule"

Die Fortbildungsveranstaltung:Bildungsformen "Schule" fand am 24.11.2015, von 18.00 - 20.00 Uhr in der Eichendorffschule Peine, Eichendorffstr. 2, 31224 Peine statt.

05.11.2015 Kooperationsveranstaltung "Die unglaubliche Reise"

Der interkulturelle Verein SILA e.V. und die Beauftragte für Gleichstellung, Familie und Integration der Stadt Peine laden herzlich ein zu einer Abendveranstaltung, in Zusammenarbeit mit dem Frauennetzwerk in der Stadt Peine am Donnerstag, 5. November 2015, 18.00 bis 21.00 Uhr in Stederdorf, Am Wehrturm 5.

12.10.2015 Fortbildungsveranstaltung: Bildungsformen "Schule"

Die Fortbildungsveranstaltung: Bildungsformen "Schule" fand am 12.10.2015, von 18.00 -  20.00 Uhr in der Grundschule in der Südstadt, Gerhard-Lucas-Meyer-Str. 8, im ehemaligen Werksgasthaus statt.

30.09. bis 13.11.2015 Migrantinnen beteiligen sich aktiv an Bildungsprojekten

Vom 30.09. bis 13.11.2015 findet in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule ein EDV-Einführungskurs für Frauen statt. Anmeldungen im Büro der Beauftragten für Gleichstellung, Familie und Integration der Stadt Peine Frau Nourkhiz unter:

Telefon: 05171/49-213
E-Mail: snsvsstdt-pnd

oder

Telefon: 05171/49-348
E-Mail: brtthbnrstdt-pnd

10.07.2015 Konferenz: "Peine: Eine Stadt, viele Kulturen - Wie wollen wir zusammenleben?"

Die Konferenz findet am 10.07.2015 von 15.30 – 18.30 Uhr im Forum der Stadt Peine statt. Anmeldeschluss ist der 07.07.2015

30.06.2015 Fortbildungsveranstaltung: "Anwendung alternativer Heilmethoden bei Kindern im Alter von 0 – 10 Jahren"

02.06.2015 Fortbildungsveranstaltung "Gesunde Ernährung macht schlau - Eine Aktion zum Mitmachen"

Die Fortbildungsveranstaltung "Gesunde Ernährung macht schlau - Eine Aktion zum Mitmachen" findet am 02.06.2015, von 17.15 bis 19.00 Uhr in dem Familienzentrum Peine am Martin-Luther-Kindergarten in der Breslauer Str. 9 in 31226 Peine statt.

29.05.2015 Interne Fortbildungsveranstaltung für Führungskräfte der Stadt Peine

Am 29.05.2015 fand von 8.30 bis 16.00 Uhr die interne Fortbildungsveranstaltung für Führungskräfte zum Thema "Machtspiele und die neue Führungskräfte-Generation" statt.

April bis Mai 2015 Fahrradkurs für Anfängerinnen mit Zuwanderungsbiografie

08.03.2015 Frauentagsfeier