Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google-Map, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Jugendfeuerwehren der Stadt Peine

Jugendfeuerwehr Peine-Kernstadt

Im Detail

Die Jugendfeuerwehr Peine-Kernstadt wurde am 14.01.1970 gegründet. Damals hatte man bereits erkannt, wie wichtig es ist, Jugendliche frühzeitig für die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr zu begeistern.

Aber nicht allein die feuerwehrtechnische Ausbildung steht im Vordergrund sondern auch die jugendpflegerischen Anteile. Hierzu zählen Basteln und Werken, Spieleabende, Schwimmen im Hallen- und Freibad sowie diverse Freizeitmaßnahmen über das Jahr verteilt. Ein besonderes Highlight in jedem Jahr ist eine mehrtägige Freizeitmaßnahme, die oft mit anderen Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis- und Stadtgebiet im Rahmen eines Zeltlagers bzw. in Ferienzentren oder Jugendherbergen stattfindet.

Hier kommt keine Langeweile auf und man lernt viele neue Freunde kennen, da jeden Tag in der Gruppe etwas unternommen wird.

Ausbildungsdienst

Unser wöchentlicher Ausbildungsdienst findet dienstags (außer in den Ferien) von 17:00 - 19:00 Uhr in der Feuerwehrwache an der Werner-Nordmeyer-Str. 21 statt.

Neben dem Kennenlernen der Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehr lehren wir auch die Handhabung der Schläuche sowie das Anfertigen von Knoten und Stichen. Aber auch Themen wie Erste Hilfe, Kartenkunde, Umgang mit Feuerlöschern, Verbrennen und Löschen und vieles mehr (siehe Dienstplan) dürfen bei uns nicht fehlen.

Zweimal im Jahr testen wir unser Können mit anderen Jugendfeuerwehren im Rahmen der Wettbewerbe auf Stadt- und Kreisebene. Hier konnten wir in den vergangenen Jahren auch schon ein paar gute Platzierungen erreichen.

Ca. alle zwei Jahre stehen bei der Abnahme der Jugendflamme 1 und 2 unser Wissen und unsere Fähigkeiten auf dem Prüfstand. Vor den einzelnen Aufgaben braucht man aber keine Angst haben, da wir ja als Gruppe antreten und jeder den Anderen unterstützt.

Nur gemeinsam sind wir stark! Einer für alle, alle für Einen!

Für ältere Jugendliche

Mit 15 Jahren haben wir die Möglichkeit, die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr zu erwerben. Auch hier steht die Gruppenleistung, z.B. beim Kugelstoßen, dem 1.500 Meter Staffellauf oder dem Löschangriff im Vordergrund.

Mit 17 bzw. 18 Jahren geht es dann gut vorbereitet in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Peine-Kernstadt und der Ernst des Feuerwehrlebens beginnt.

Dass die Mischung aus Jugendpflege und feuerwehrtechnischer Ausbildung bei uns stimmt, zeigt die Tatsache, dass unsere Jugendfeuerwehr seit mehr als 40 Jahren besteht und viele der aktiven Feuerwehrkameraden aus der Jugendfeuerwehr kommen.

Sei auch du dabei!

Wir haben Dein Interesse geweckt? Du bist zwischen 10 und 17 Jahren alt?

Dann nimm mit uns Kontakt auf oder komm einfach mal dienstags (17:00–19:00 Uhr) bei uns in der Feuerwehrwache an der Werner-Nordmeyer-Str. 21, 31226 Peine vorbei!

Wir freuen uns auf DICH!

Die Jugendfeuerwehr Peine-Kernstadt

Impressionen

Ansprechpartner

Kontakt

Daniel Wurzler
Jugendfeuerwehrwart
Grottkauer Weg 17a
31226 Peine

Handy: 0170/9003064

E-Mail: dnl-wrzlrgmxd

Kontakt

Michaela Kunter
stv. Jugendfeuerwehrwartin
Gunzelinstraße 97
31224 Peine

Handy: 0162/9412073

Weitere Informationen

Näheres zur Freiwilligen Feuerwehr Peine-Kernstadt finden Sie unter dem folgenden Link.