Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen
Eulenpfad

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

19.11.2023

Die Ortsgruppe Peine des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. begeht Gedenkstunde am Ehrenmahl im Herzberg.

Anlässlich des Volkstrauertages am 19. November 2023 hat die Ortsgruppe Peine des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. zu einer Gedenkstunde am Ehrenmahl im Herzberg geladen.

Peines Bürgermeister Klaus Saemann hielt in seiner Funktion als Ortsverbandsvorsitzender eine Ansprache; ebenso wie Herr Superintendent Dr. Volker Menke.

Die vollständige Rede des Bürgermeisters finden Sie hier.

Schülerinnen und Schüler der IGS Peine bereicherten mit einem Beitrag zusätzlich das Programm. Für die angemessene musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgten der Posaunenchor Schmedenstedt und der Städtische Chor Peine.

Am Ehrenmal legten Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung und des Landkreises, der Politik, der Vereine und Verbände Kränze nieder. Es folgte eine Schweigeminute.
Auch an der Gedenkstätte für zivile Opfer des NS-Regimes wurden Blumen niedergelegt.

Der Volkstrauertag gehört als staatlicher Gedenktag zu den sogenannten stillen Tagen und wird seit 1952 immer zwei Sonntage vor dem 1. Advent begangen. An diesem Tag wird an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen erinnert.


Bildergalerie zur Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages

(c) Stadt Peine - Der Bürgermeister