Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google-Map, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen

14. Mai 2025

Sommerferienprogramm

Fünf junge Menschen strecken voller Freude die Hände in die Luft

Für die bevorstehenden Sommerferien hält die Stadtjugendpflege Peine gemeinsam mit örtlichen Vereinen und Institutionen wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit zahlreichen tollen Aktionen für Kinder und Jugendliche bereit.

Das Angebot reicht von Tagesausflügen über Kreativ- und Kochangebote bis hin zu Sport-, Spiel- und Mitmach-Aktivitäten sodass garantiert keine Langeweile in den Ferien aufkommen kann.

Gleich am 03.07.2025, dem ersten Ferientag, sind alle Kinder und Jugendlichen dazu eingeladen den Start der Sommerferien beim alljährlichen Kick Off im Peiner P3 zu feiern. An diesem Tag erhalten Kinder und Jugendliche ab 14:00 Uhr freien Eintritt, lediglich erwachsene Begleitpersonen zahlen den regulären Eintrittspreis.

Außerdem findet auch in diesem Jahr wieder eine Zirkusprojektwoche statt.

Ausführliche Angaben zu allen Angeboten sowie zum Anmeldeverfahren, welches am 05. Juni startet, stehen im Ferienprogramm. Dieses ist online hier und über die Social Media-Kanäle der städtischen Jugendfreizeittreffs zu finden. Auch Druckexemplare werden in den städtischen Jugendeinrichtungen, der Stadtbücherei sowie dem Rathaus erhältlich sein.

Nachfragen zum Programm sind per Mail an stdtjgndpflgstdt-pnd oder telefonisch unter 05171 / 49 9535 bei Stadtjugendpflegerin Nadine Bläsig möglich.