Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google-Map, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen

10. April 2025

Frühlingsbepflanzung in Peine

Frühlingsbepflanzung in Peine

Peine erstrahlt im frühlingshaften Glanz – dank des engagierten Einsatzes der Städtischen Betriebe!

Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren zwei Tage lang unterwegs, um die Innenstadt frühlingsfit zu machen.

Insgesamt wurden rund 4.000 Stiefmütterchen, 400 Narzissen und 200 Hyazinthen gepflanzt – für ein farbenfrohes und einladendes Stadtbild.

Doch das ist nur ein kleiner Teil dessen, was die 110 Beschäftigten der Städtischen Betriebe tagtäglich leisten: Ob Pflege von Grünanlagen, Reparaturen auf Spielplätzen oder der Einsatz im Winterdienst – im Hintergrund sorgen sie mit viel Engagement und Know-how für ein funktionierendes und lebenswertes Peine.

Frühlingsbepflanzung in der Innenstadt
Frühlingsbepflanzung in der Innenstadt