Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google-Map, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen

07. Februar 2025

Osterferienangebote

Für die Osterferien 2025 stehen bei der Peiner Stadtjugendpflege wieder tolle Aktionen für Kinder auf dem Programm.

Zur Wahl stehen verschiedene Tagesausflüge sowie eine Reihe abwechslungsreicher Kreativ- und Backangebote.

Genaue Informationen zu den einzelnen Aktivitäten und zum Anmeldeverfahren, welches am Donnerstag, 06. März 2025 startet, stehen im Osterferienprogramm. Das Programm ist hier und über die Social Media-Kanäle der städtischen Jugendfreizeittreffs zu finden. 

Außerdem sind gedruckte Ferienprogramme in den städtischen Jugendfreizeiteinrichtungen, der Stadtbücherei und im Rathaus erhältlich.

Auch für die Oster-Kinderfreizeit für Kinder von 7 bis 10 Jahren nach Braunlage, vom 14. bis 17. April 2025, sind noch wenige Restplätze verfügbar. Eine Anmeldung hierfür ist nach vorheriger Terminabsprache möglich.

Nachfragen zum Programm sowie Terminanfragen zur Kinderfreizeit-Anmeldung können Sie per E-Mail senden oder telefonisch unter 0 51 71 / 49 9 535 bei der Stadtjugendpflegerin Nadine Bläsig stellen. 

Zwei Jugendliche bei einem Töpferkurs

Osterferienprogramm 2025