Einsatz von Erneuerbaren Energien und Kraftwärmekopplung
Die Stadt Peine setzt in folgenden Bereichen regenerative Energien ein
- Photovoltaikanlage an der Grundschule Stederdorf, Soetebeerweg 5 (1 kWp)
- Photovoltaikanlage an der Schulsporthalle Stederdorf, Am Wehrturm 4 (4,75 kWp)
- Photovoltaikanlage am Neubau der Eichendorffschule, Eichendorfstraße 2 (dachintegriert; 2,45 kWp)
- Photovoltaikanlage am Gymnasium am Silberkamp, Am Silberkamp 36 (33,68 kWp)
- Photovoltaikanlage an der Fröbelschule, Im Herrenfeld 12 (27,54 kWp)
- Sonnenkollektoranlage an der Sporthalle Essinghausen, An der Kapelle 13
- BHKW Sporthalle Fröbelschule

Photovoltaikanlage (Dünnschichtmodule) Eichendorffschule in Peine
1
Dachintegrierte Photovoltaikanlage Fröbelschule in Telgte
2
Photovoltaik-Anlage Gymnasium am Silberkamp in Peine
3
Photovoltaikanlage Schule Stederdorf
4
Photovoltaikanlage Sporthalle Stederdorf
5
Solarthermie Schule Essinghausen
6