Freiwillige Feuerwehr Rosenthal
Gründung: |
1926 |
Status: |
Feuerwehr als Feuerwehrstützpunkt im Einsatzbereich Süd |
Aufgaben: |
Brandschutz und technische Hilfeleistung (kleinen Umfangs) in dem Einsatzbereich Rosenthal, Berkum, Handorf und Schwicheldt. Fachzug Wassertransport auf Stadt- und Landkreisebene. Fachzug Personalreserve auf Stadtebene. |
Feuerwehrhaus (Anschrift): |
Am Feuerwehrhaus 2, 31226 Peine |
Einsatzabteilung: |
39 (Stand 12.2021) |
Gründung Jugendfeuerwehr: |
1981 |
Mitglieder Jugendfeuerwehr: |
20 (Stand 12.2021) |
Gründung Kinderfeuerwehr Grisus Rasselbande: |
01.06.2013 gemeinsam mit Berkum, Handorf und Schwicheldt |
Mitglieder Kinderfeuerwehr: |
11 (Stand 12.2021) aus Rosenthal |
Fahrzeuge: |
LF 8/6 und LF 8 |
Ortsbrandmeister (Name, Telefon): |
Sven Thies, 0160 8288636 |
E-Mail |
sventhies@gmx.de |
stv. Ortsbrandmeister (Name, Telefon): |
Danny Munzel 0172 9365925 |
E-Mail |
d,munzel@mangenta.de |
Jugendfeuerwehrwart (Name, Telefon) |
|
E-Mail |
|
Kindefeuerwehrwartin (Name, Telefon) |
Silvia Dröse, 0176 24175976 |
E-Mail |
grisus-rasselbande@web.de |

Einsatz- und Jugendabteilung der Feuerwehr Rosenthal

Löschgruppenfahrzeug LF 8/6

Löschgruppenfahrzeug LF 8
© Onlineredaktion Feuerwehr