Freiwillige Feuerwehr Handorf
Gründung: |
1934 |
Status: |
Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung |
Aufgaben: |
Brandschutz und technische Hilfeleistung (kleineren Umfangs) im örtlichen Bereich Fachzug Atemschutz der Stadtfeuerwehr Peine |
Feuerwehrhaus (Anschrift): |
Bültener Straße 2, 31226 Peine |
Einsatzabteilung: |
38 (Stand 07.2022) |
Gründung Jugendfeuerwehr: |
1970 |
Mitglieder Jugendfeuerwehr: |
5 (Stand 07.2022) |
Gründung Kinderfeuerwehr Grisus Rasselbande: |
01.06.2013 gemeinsam mit Berkum, Rosenthal und Schwicheldt |
Mitglieder Kinderfeuerwehr aus Handorf: |
10 (Stand 07.2022) |
Fahrzeuge: |
TSF-W, MTW |
Ortsbrandmeister (Name, Telefon): |
Torsten Helwes, 0172 4270866 |
E-Mail |
t.helwes@gmx.de |
stv. Ortsbrandmeister (Name, Telefon): |
Oliver Stöter, 01577 6837404 |
E-Mail |
olli.stoeter@web.de |
Jugendfeuerwehrwart (Name, Telefon) |
Steven Kunz 01522 1948791 |
E-Mail |
kunz-steven@web.de |
Kinderfeuerwehrwartin (Name, Telefon) |
Silvia Dröse, 0176 24175976 |
E-Mail |
grisus-rasselbande@web.de |

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank TSF-W

Mannschaftstransportwagen MTW
© Onlineredaktion Feuerwehr