Die Broschüre Wir bringen Wissen in Bewegung - Berufsbild Bibliothek und Information
(8-seitige PDF-Datei) herausgegeben vom Berufsverband Information
Bibliothek e.V. (BIB) informiert aktuell über die verschiedenen
Berufsfelder, Tätigkeiten und Ausbildungsberufe:
Eine Anzeige der aus dem Jahr 2020, mehr zum Thema "Beruf und Bibliothek" bei der Seite bibliotheksportal.de
Weitere Informationen
Was macht eigentlich eine Bibliothekarin? (Artikel aus "Die Zeit" vom 04.01.2022)
Wie werde ich Fachangestellter in der Bibliothek? (Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 25.06.18)
Ich bin FaMI! Das Video entstand im Rahmen eines Berufsschulprojektes. (17.02.17)
FaMi-Beruf eine Präsentation von Johanna Hesse, Auszubildende an der Technischen Informationsbibliothek Universitätsbibliothek Hannover (TIB/UB)
Flyer zum Berufsbild der/des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) (2seitige PDF-Datei bei bib-info.de)
Ich mach's! - Wissen, wo was steht. Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Dokumentation des Fernsehsenders ARD alpha, Stand 15.01.2018)
Licht im Informationsdschungel - Der Beruf des Bibliothekars / der Bibliothekarin heute (Artikel vom Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv), 13. November 2012)
Datenbank der Ausbildungsstätten, Praktikumsstätten und Studienmöglichkeiten (DAPS bei bib-info.de)
Berufsfeld Bibliothek, Bücherei, Archiv, Dokumentation bei Berufenet der Bundesagentur für Arbeit (Bibiothek, Bücherei, Archiv, Dokumentation als Suchbegriffe eingeben)
Portal von und für Auszubildenden zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI)
Portal von und für Auszubildenden zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI)
Bibliotheksportal mit umfassenden Informationen zu Bibliotheken (Deutscher Bibliotheksverband)
Letzte Aktualisierung: 22.09.2022
Stadtbücherei Peine
Winkel 30 A
31224 Peine
05171/49-9540
05171/49-7554
E-Mail
http://www.stadtbuecherei.peine.de
Öffnungszeiten
Mo, Do 11.00 bis 17.00 Uhr
Mi geschlossen
Di, Fr 11.00 bis 18.00 Uhr
1. Sa im Monat 10.00 bis 13.00 Uhr (außer in den Ferien)
Geschlossen an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr.