NUMMER 10 KINDERHAUS:
Offene Tür für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: jeweils von 16.00 - 18.30 Uhr
NUMMER 10 JUGENDBEREICH:
Offene Tür für Jugendliche ab 11 Jahre
Montag: 16.15 - 20.00 Uhr
Dienstag: 16.15 - 19.00 Uhr
Mittwoch: 15.45 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 16.15 - 20.00 Uhr
Freitag: 16.15 - 20.30 Uhr
„Offene Tür“ bedeutet, dass Kinder und Jugendliche/junge Erwachsene von 6 bis 26 Jahren ohne vorherige Anmeldung die Angebote des Hauses nutzen können. Die Kinder können basteln, bauen, lesen, spielen, etc. Sie können hierzu sowohl das Kinderhaus als auch das Außengelände nutzen.
Die Jugendlichen/jungen Erwachsenen können im Offenen Bereich des Gebäudes Spielgeräte wie Billard, Kicker, Tischtennis oder Darts nutzen, Gesellschaftsspiele spielen, Musik hören und vieles mehr. Auch für sie steht ab 18:30 Uhr das Außengelände zum Basketball spielen oder ähnliches zur Verfügung.
Die Gleichberechtigung von Mädchen, Jungen und diversgeschlechtlichen Kindern bzw. Jugendlichen, also die Chancengleicheit aller Besucher*innen der Freizeiteinrichtung bei der Teilnahme an Angeboten ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit.
Montag bis Freitag 13.30 – 15.30 Uhr
Hausaufgabenhilfe-Projekt in Kooperation mit der Grundschule in der Südstadt*
Nur für Kinder, die über die Schule angemeldet sind!
Montag bis Donnerstag 16.15 – 17.30 Uhr
Hausaufgabenhilfe für Kinder und Jugendliche
Offenes Angebot ohne vorherige Anmeldung - Wegen Corona aktuell nicht möglich
Themenbezogene Angebote für Kinder und Jugendliche
Es existieren feste Gruppenangebote sowie wöchentlich wechselnde offene Angebote.
Der Leseclub
Montags und dienstags öffnet der Leseclub für Kinder von 6 bis 11 Jahren in ruhiger
Atmosphäre seine Tore. In einem gemütlich eingerichteten Raum mit vielen
tollen Büchern soll der Spaß am Lesen geweckt und gefördert werden.
Vorlesen lassen, selber lesen, Comics zeichnen und noch mehr ist dort
möglich.
An den übrigen Tagen der Woche kann der Raum des Leseclubs frei genutzt werden.
Das mediaLab
Montags und donnerstags finden für Jugendliche ab 11 Jahren Lese- und Medienangebote im mediaLab statt. Ob Apps testen mit dem IPad, einen Lego Mindstorm Roboter bauen und programmieren, Videos drehen oder in zahlreichen Büchern und Zeitschriften stöbern, das mediaLab-Angebot ist vielfältig und bietet jede Woche tolle Angebote.
An den übrigen Tagen der Woche können die Materialien des mediaLab frei genutzt werden.
Urban Gardening
Jeden Dienstag in der Zeit von 16:30 – 18:00 Uhr treffen sich Mitarbeiter/innen der Nummer 10 und des Jugendmigrationsdienstes im Quartier mit interessierten Jugendlichen ab 11 Jahren auf dem Jugendspielbereich des Spielplatzes an der Pfingststraße um gemeinsam, in insgesamt 5 Hochbeeten und Kübeln, Gemüse und Kräuter zu säen, zu pflanzen und zu ernten.
Aktionen am Donnerstag
Jeden
Donnerstag finden für Euch neben der Offenen Tür kleine Aktionen, wie
z.B. Werk- und Kreativangebote, Kochen oder Backen, Spiele und Turniere
statt, an denen Ihr teilnehmen könnt. Näheres dazu könnt Ihr direkt in
der Nummer 10 erfahren.
Kochgruppe für Jungs - Aktuell wegen Corona nicht möglich
Kochen für alle Jungen ab 11 Jahren! Wir bereiten uns leckere Speisen zu und genießen diese anschließend in gemütlicher Runde.
Jeden Freitag von 18:00 – 20:00 Uhr
Freitags 18.00 - 19.30 Uhr
Fitnesstraining für Jungen ab 14 Jahre *
Mittwochs 16.00 – 18.00 Uhr
"Spiel mit – Sei aktiv"
Spiel und
Sport für alle Kinder von 6 - 12 Jahren: Im Frühjahr/Sommer auf dem
Sportplatz bzw. im Herbst/Winter in der Turnhalle der Grundschule in der
Südstadt. Kostenlos. Kommen und mitmachen!
Wöchentlich freitags 22.00 – 23.30 Uhr (außer in Ferienzeiten)
„Mitternachtssport“
Fußball für Jugendliche ab 14 Jahre in der Silberkamp-Sporthalle.
Ein Angebot in Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst im Quartier des Caritasverbandes Peine
Das Haus ist natürlich auch auf Facebook zu finden. Unter dem Profil Jugendfreizeiteinrichtung Nummer 10 gibt es Informationen zur Einrichtung, aktuelles zu den laufenden Angeboten sowie Veranstaltungsankündigungen.
Außerdem besteht die Möglichkeit, mit der Nummer 10 "befreundet" zu sein und mit gezielten Anfragen, Kontakt zu den Mitarbeiter/innen aufzunehmen.
Auch auf Instagram besteht die Möglichkeit, sich über die laufenden Angebote und Aktionen der Jugendfreizeiteinrichtung zu informieren: https://www.instagram.com/jfenummer10/
Anmeldungen sowie Anfragen sind montags bis freitags ab 13.00 Uhr telefonisch unter 05171/290 611 , per eMail an Nmmr10stdt-pnd oder persönlich (mit Nase-Mund-Schutzmaske) in Nummer 10 möglich .
Die momentanen Öffnungszeiten und Angebote während der Coronapandemie unterliegen strengen Vorgaben wie bspw. Hygienerichtlinien und der Dokumentation von Besucher*innen der Einrichtung!
Änderungen im Programm bleiben vorbehalten
Stadt Peine
Bildung / Kultur
Pfingststr. 10
31226 Peine
05171 / 49-9797
05171 / 49-7797
E-Mail
http://www.nummer10peine.de