Die Bedeutung von Erholung für Kinder und Jugendliche während ihrer Ferien ist unumstritten.
In den Osterferien 2023 wird daher vom 28. bis 31. März eine Kurzfreizeit für Kinder von 7 bis 10 Jahren angeboten.
In den Sommerferien 2023 findet vom 07. bis 14. August eine Aktiv- und Erholungsfreizeit für Kinder von 8 bis 11 Jahren statt.
Ferienfreizeit im Waldpädagogikzentrum Ostheide - Haus Oerrel
Termin: 28. - 31. März 2023
22 Kinder im Alter von 7 – 10 Jahren
Voraussichtliche Kosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung:
Das Haus Oerrel, eine ehemalige Dorfschule, wird seit 1979 für die Unterbringung von Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen im Zuge waldpädagogischer Aufenthalte genutzt.
Es bietet Platz für maximal 36 Personen, verteilt auf 5 Zimmer für die Kinder sowie 2 Zimmer für Betreuer*innen. Die Jungen und Mädchen werden getrennt
voneinander in den Zimmern untergebracht.
Im Waldpädagogikzentrum befindet sich ein Gemeinschafts- bzw. Speiseraum, in dem die Mahlzeiten eingenommen werden, welche vorher in der Selbstversorgerküche zubereitet werden.
Sanitäre Anlagen:
Ausstattung/Freizeitmöglichkeiten:
Ein Airhockeytisch, ein Tischkicker, eine Tischtennisplatte und eine Kuschelecke stehen im Freizeitraum zur Verfügung. Das Außengelände und der Wald laden zum Toben und Durchführen von Erlebnisspielen ein.
Die Fahrt wird mit Kleinbussen durchgeführt. Diese Kurzfreizeit ist ein
guter Einstieg für Kinder, die erstmalig ohne Eltern verreisen
möchten. Nähere Informationen zur Freizeit sind bei der
Stadtjugendpflege Peine erhältlich, nähere Angaben zur Einrichtung und Umgebung gibt es
unter https://www.landesforsten.de/erleben/waldpaedagogik/unsere-waldpaedagogikzentren/wpz-ostheide-oerrel-2/
Anmeldungen für die Osterferienfreizeit 2023 werden ab dem 04. Januar bei der Stadtjugendpflege in Töpfers Mühle entgegen genommen. Eine vorherige Terminverinbarung unter 05171/49-9535 zur persönlichen Anmeldung ist wünschenswert.
Lage
Der Ferienhof Poggendiek liegt 10 km von Kühlungsborn an der Ostsee entfernt in Mecklenburg. Familien, Gruppen und vom Landleben Begeisterte können auf dem Bauernhof einen unvergesslichen Urlaub genießen. Viele Tiere sowie einzigartige Plätze zum Spielen sind zahlreich vorhanden. Schweine füttern, Kanninchen streicheln oder die Pferde striegeln, gehören zum täglichen Ablauf dazu. In der überdachten Strohscheune kann man hervorragend Tunnel bauen oder sich am Seil von einem Ballen zum anderen schwingen. Auf einem großen Teich können kleine und große Piraten auf einem Floß oder im Schlauchboot den Schilfgürtel erkunden.
Lagerfeuer und Ponyreiten gehören kostenlos dazu.
Unterbringung und Verpflegung
Auf dem Bauernhof genießen wir das besondere Erlebnis im Heu zu schlafen. Der Heuboden ist in 12 Kojen aufgeteilt, die je mit maximal 3 Personen belegt werden können.
Geschlafen wird auf frisch duftendem Heu (für Allergiker eher ungeeignet) im mitgebrachten Schlafsack, es empfiehlt sich auch ein Kopfkissen mitzubringen.
In dem Sanitärtrakt befinden sich Toiletten und Duschen mit warmem Wasser sowie eine Gemeinschaftsküche mit Geschirrspüler und allen Küchenutensilien.
Die Verpflegung besteht aus drei Mahlzeiten (Frühstücksbuffet, Mittagessen und Abendbrot), wobei das warme Essen nach Absprache auch am Abend eingenommen werden kann.
Spiel und Spaß
Die Fahrt erfolgt voraussichtlich mit Kleinbussen.
Nähere Informationen zur Freizeit sind bei der Stadtjugendpflege Peine erhältlich. Anmeldungen für die Sommerfreizeit 2023 können ab dem 04. Januar persönlich in Töpfers Mühle, Wallstr. 58, 31224 Peine vorgenommen werden.
Eine vorherige Terminverinbarung unter 05171/49-9535 zur persönlichen Anmeldung ist wünschenswert.
Genauere Angaben zur Einrichtung und der Umgebung sind zu finden unter https://www.poggendiek.de/
Ferienhof Poggendiek - Heuherberge
Boldenshagen/Ostsee
Termin: 07. - 14. August 2023
23 Kinder im Alter von 8 – 11 Jahren
Voraussichtliche Kosten für Fahrt, Unterkunft und Vollverpflegung:
Stadtjugendpflege Peine
- Stadtjugendpfleger
Wallstr. 58
31224 Peine
05171/49-9535
05171/49-7535
E-Mail