Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
-Ausbildung-
Zum 01.08.2024 sucht die Stadt Peine eine Nachwuchskraft als
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Die Stadt Peine ist eine selbstständige Stadt mit 51.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Peine liegt zwischen der Landeshauptstadt Hannover und dem Oberzentrum Braunschweig und ist verkehrsgünstig an die Bundesautobahn 2 und an das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig–Peine–Hannover) angeschlossen. Das Peiner Rathaus befindet sich nahe des Bahnhofes und der Innenstadt. In Peine ist vielfältige Industrie sowie konzentriertes Handels- und Dienstleistungsgewerbe angesiedelt. Im Kern der Stadt rundet der historische Markplatz das innerstädtische Gesamtbild ab.
Die praktische Ausbildung erfolgt in der Stadtbücherei Peine, die durch ihre besondere Atmosphäre viele Leserinnen und Leser und an anderen Medien Interessierte einlädt.
Die Ausbildung:
- dauert drei Jahre
- erfolgt in der Stadtbücherei Peine und im Rahmen der zu absolvierenden Praktika
- ist auch mit Theorie verbunden. Die theoretische Ausbildung findet an der Multi-Media Berufsbildenden Schule in Hannover statt
Tätigkeiten während der Ausbildung:
- Ausleihe von Medien
- Betreuen, Informieren und Beraten von Kundinnen und Kunden
- Erwerben neuer Medien wie z.B. Bücher, Spiele, Tonies und Zeitschriften
- Einarbeitung und computergestützte Erfassung neuer Medien
- Mitwirkung bei Ausstellungen und Veranstaltungen
- Überprüfung auf Vollständigkeit und Einsortieren der zurückgegebenen Medien
Einstellungsvoraussetzungen sind:
- mindestens Sekundarschulabschluss I (Realschulabschluss)
- Interesse an dem Umgang mit Medien und Menschen
- ein hohes Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeit
- gute Konzentrationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Grundkenntnisse in Computerprogrammen wie z.B. Excel, Word und PowerPoint
Für Ihre Bewerbung vorteilhaft sind:
- erste Erfahrungen in einer Bücherei z. B. durch Praktika
- Freude an der Arbeit in einem engagierten Team, in dem man sich gegenseitig bei Problemen weiterhilft
- Spaß an neuen Aufgaben
- Kreativität
Wir bieten Ihnen:
- eine qualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- persönliche Förderung durch erfahrene und engagierte Ausbilderinnen
- Einführungstage zum Ausbildungsstart als Grundgerüst für eine erfolgreiche Ausbildung
- Lehrmittel
- 400 € Prämie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
- vielfältige und praxisnahe Einsatzbereiche
- Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD
- einen einjährigen Zeitarbeitsvertrag nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung
Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsziffer 99072 bis zum 31.10.2023 an die Stadt Peine, Abteilung Personal, Kantstraße 5, 31224 Peine oder an bewerbung@stadt-peine.de. Bei einer Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf elektronischem Wege reichen Sie die Unterlagen bitte in einer PDF-Datei ein. Bei inhaltlichen Rückfragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an Frau Meliß (Tel. 05171/49-9541) oder Frau Dörschel (Tel. 05171/49-9542). Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte
(c) Stadt Peine - Der Bürgermeister