Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen
Eulenpfad

Gartenarbeiter/in und Fahrer/in (m/w/d)

Bei der Stadt Peine ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft eine Stelle als

Gartenarbeiter/in und Fahrer/in (m/w/d)

innerhalb des Sachgebiets „Gärtnerei II“ des Amtes „Städtischen Betriebe“ mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Std. zu besetzen. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 4 TVöD.

Die Stadt Peine ist eine selbstständige Stadt mit rund 51.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Peine liegt zwischen der Landeshauptstadt Hannover und dem Oberzentrum Braunschweig und ist verkehrsgünstig an die Bundesautobahn 2 und das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig–Peine–Hannover) angeschlossen. Das Peiner Rathaus befindet sich nahe des Bahnhofes und der Innenstadt. In Peine ist vielfältige Industrie sowie konzentriertes Handels- und Dienstleistungsgewerbe angesiedelt. Im Kern der Stadt rundet der historische Markplatz das innerstädtische Gesamtbild ab.

Die Städtischen Betriebe sind der „Bauhof“ der Stadt Peine, ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der auf die kommunalen Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen anbietet und ausführt. Zu den Hauptaufgaben zählen die Pflege, Sicherung und Instandhaltung der kommunalen Infrastruktur. Das breite Aufgabenspektrum umfasst unter anderem die Pflege der Grünanlagen und Sportplätze, das Schneiden von Hecken und Bäumen, die Schneeräumung, die Streuung von Geh- und Radwegen, das Säubern von Straßen und Fußgängerzonen, das Leeren von Papierkörben, die Reparatur von Straßenschäden, das Setzen der Verkehrsschilder, die Pflege der Spielplätze sowie diverse Maler- und Reparaturarbeiten in und an städtischen Gebäuden und deren Mobiliar.

Sie tragen durch Ihren Einsatz viel dazu bei, dass sich die Peiner Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Besucher und Gäste unserer Stadt wohl fühlen.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Fahrertätigkeiten, Transport von Mitarbeitenden, Maschinen und Geräten, Ab- und Anfuhr von div. Materialien auch mit Anhänger
  • Fahrertätigkeiten mit Kleinschleppern und Anbaugeräten wie Schredder, Aerifiziergerät, Laubpuster usw.
  • Fahrertätigkeit mit Großflächenmähern nach Tourenplan
  • Pflege- und Unterhaltungsarbeiten, auch gärtnerische Facharbeiten unter Anleitung des Vorarbeiters
  • Durchführung von Wässerarbeiten
  • Arbeiten mit motor- und handangetriebenen gärtnerischen Geräten wie z. B. Motorsense, Rasenmäher, Laubbesen
  • Bauliche Unterhaltung in Anlagen sowie Instandsetzungsarbeiten
  • Winterdienst nach Dienstplan

Einstellungsvoraussetzung ist:

  • Besitz einer gültigen (PKW-) Fahrerlaubnis der Klasse C1E oder die Bereitschaft, diesen auf Kosten der Stadt Peine zu erlangen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein gutes Betriebsklima
  • Ein großes, vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum
  • Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Gleitzeit)
  • Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
  • Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.

Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Die Stadt Peine verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher werden besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter begrüßt.

Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Kopie des Führerscheins) richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsziffer 6814305 bis zum 10.06.2023 an die Stadt Peine, Abteilung Personal, Kantstr. 5, 31224 Peine oder an stefanie.ochmann@stadt-peine.de. Bei einer Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf elektronischem Wege reichen Sie die Unterlagen bitte in einer PDF-Datei ein. Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ochmann (Tel. 05171/49-9590). Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Mühe (Tel. 05171/49-9074) zur Verfügung.


(c) Stadt Peine - Der Bürgermeister