Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen
Eulenpfad

Ingenieur/in (m/w/d)

Bei der Stadt Peine ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Ingenieur/in (m/w/d)

innerhalb der Abteilung „Straßenbau“ des Amtes „Tiefbau“ mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Std. zu besetzen. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 11 TVöD.

Die Stadt Peine ist eine selbstständige Stadt mit rund 51.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Peine liegt zwischen der Landeshauptstadt Hannover und dem Oberzentrum Braunschweig und ist verkehrsgünstig an die Bundesautobahn 2 und das Streckennetz der Deutschen Bahn (Braunschweig–Peine–Hannover) angeschlossen. Das Peiner Rathaus befindet sich nahe des Bahnhofes und der Innenstadt. In Peine ist vielfältige Industrie sowie konzentriertes Handels- und Dienstleistungsgewerbe angesiedelt. Im Kern der Stadt rundet der historische Marktplatz das innerstädtische Gesamtbild ab.

Die Abteilung Straßenbau im Amt Tiefbau plant und begleitet eigenverantwortlich sämtliche Straßenbauprojekte im Stadtgebiet Peine und den dazu gehörigen 14 Ortschaften. Die Abteilung besteht gegenwärtig aus elf Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie der Abteilungsleitung.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Selbstständige Abwicklung von Straßenbauprojekten einschließlich Ausschreibung, Bauleitung, Bauüberwachung und Abrechnung
  • Verwaltungsgerechte Aufbereitung der Projekte

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau, Straßenbau oder konstruktiver Ingenieurbau)
  • Besitz einer gültigen PKW-Fahrerlaubnis der Klasse B

Für Ihre Bewerbung vorteilhaft sind:

  • Berufserfahrung als Bauleitung von Straßenbauprojekten
  • Fundierte Kenntnisse der VOB/B sowie der gängigen Richtlinien und technischen Vorschriften im Straßenbau
  • Fähigkeit zur praxisorientierten Arbeit und Flexibilität bei fachlichen Problemlösungen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatz- und Entscheidungsfreudigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein gutes Betriebsklima
  • Ein großes, vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum
  • Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Gleitzeit, Homeoffice)
  • Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
  • Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.

Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Abschlussurkunde des Studiums, Arbeitszeugnisse, Kopie des Führerscheins) richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsziffer 6611 bis zum 23.09.2023 an die Stadt Peine, Abteilung Personal, Kantstr. 5, 31224 Peine oder an stephanie.axmann@stadt-peine.de. Bei einer Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf elektronischem Wege reichen Sie die Unterlagen bitte in einer PDF-Datei ein. Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Axmann (Tel. 05171/49-9278). Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Krefeld (Tel. 05171/49-9425) zur Verfügung.


(c) Stadt Peine - Der Bürgermeister