Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google-Map, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen

Projektchronologie

  • 27.12.2012 Unterzeichnung Hertie-Kaufverträge
  • 05.12.2012 Sitzung ExWoSt Jahresrückschau
  • 29.11.2012 Sitzung Projektgruppe 7
  • 13.09.2012+
  • 14.09.2012 ExWoSt-Treffen in Offenbach (2. Treffen)
  • 05.09.2012 Vorstellung der Modellarbeiten der Uni Hannover im Planungsausschuss und Austellung im Rathausfoyer
  • 05.09.2012 Sitzung Projrktgruppe 6
  • 26.07.2012 Präsentation der studentischen Arbeiten der Uni Hannover in Hannover
  • 16.07.2012-
  • 28.06.2012 "Innenstadtkonzept" Zustimmung im Rat der Stadt Peine
  • 21.06.2012 Sitzung Projektgruppe 5
  • 13.06.2012 einstimmige Zustimmung für das "Innenstadtkonzept" im Planungsausschuss
  • 11.06.2012 "Perspektive Innenstadt" Stadtrundgang 5
  • 07.06.2012 "Perspektive Innenstadt" Stadtrundgang 4
  • 15.05.2012 "Perspektive Innenstadt" Stadtrundgang 3
  • 08.05.2012 Impulsprojekt "Akzente in der 1. Reihe, Gespräch City-Bar" mit H. Severin u. H. Hass
  • 25.04.2012 Gespräch Kooperation mit der Peiner Träger GmbH, H. Tarrey, Fr. Pries + Fr. Darjan / "Akzente in der 1. Reihe"
  • 24.04.2012 "Perspektive Innenstadt" Stadtrundgang 2
  • 23.04.2012 Workshop mit Studenten der Uni Bremen im großen Sitzungssaal / "Akzente in der 1. Reihe"
  • 19.04.2012 Ortsbesichtigung mit H. Rüther + Studenten der Uni Hannover / "Akzente in der 1. Reihe"
  • 17.04.2012 Pressetermin Gröpern
  • 23.03.2012 Treffen mit Uni Bremen, Prof. Rettich + Studenten / "Akzente in der 1. Reihe"
  • 22.03.2012 Treffen mit Uni Hannover, H. Rüther + 2 Diplomanden / "Akzente in der 1. Reihe"
  • 21.03.2012 Forum Gesamtstadt, ISEK
  • 21.03.2012 Sitzung Projektgruppe 4
  • 08.03.2012 Ortstermin "Reflexion ExWoSt-Forschungsfeld Innovationen für Innenstädte, Modellvorhaben City-Center Peine"
  • 05.03.2012 Folgegespräch mit Fr. Wennerscheid + H. Siegel
  • 28.02.2012 Gespräch mit Einzelhandelsvertretern Fr. Wennerscheid + H. Siegel
  • 27.02.2012 Gespräch mit Einzelhandelsvertretern / Entwicklung Gröpern mit H. Ripken + H. Peix
  • 20.02.2012 Sitzung Projektgruppe 3
  • 02.02.2012+
  • 03.02.2012 Auftaktwerkstatt in Mühlheim a. d. R.
  • 25.01.2012 Anliegerversammlung
  • 25.01.2012 Sitzung Projektgruppe 2
  • 09.01.2012 Sitzung der ExWoSt-Projektgruppe 1
  • 16.12.2011 Pressetermin
  • 12.12.2011 Eingang des Zuwendungsbescheides
  • 14.10.2011 Peine ist eine von 8 Gemeinden, die in das Forschungsprojekt aufgenommen werden.
  • 13.09.2011 Besuch und Besichtigung der ExWoSt-Delegation in Stadt Peine
  • 22.08.2011 Peine gehört zu den 15 Kommunen, die bereist werden
  • 22.07.2011 aus 133 Bewerbungen wurden 29 Projekte vornominiert, Peine ist dabei
  • 05.07.2011 Interessenbekundung/Bewerbung der Stadt Peine im Rahmen des ExWoSt- Forschungsprojektes "Innovationen für Innenstädte" beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung