Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Gunzelin hatte schon 1219 mit der widerrechtlichen Erbauung der Asseburg auf Gandersheimischem Gebiet begonnen, sich eine fürstliche Machtstellung zu begründen.
Es lässt sich ziemlich sicher nachweisen, dass er etwa in jener Zeit den Versuch gemacht hat, sich seiner Lehenspflichten gegen das Stift Hildesheim zu entledigen.
Wenn Gunzelin sich auch 1220-1225 hauptsächlich in Italien aufhielt, so waren seine Söhne doch in der Heimat geblieben, und man darf annehmen, dass die Gründung der Stadt Peine, die als solche schon bestanden haben muss, in die Jahre unmittelbar davor gehört.