Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Die steile wirtschaftliche Aufwärtsentwicklung der Stadt wurde durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen. Es folgten Inflation, Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit. Die llseder Hütte und andere Betriebe kämpften um ihre Existenz.
Unter solchen Umständen war besonders anerkennenswert, dass die für die Stadt Verantwortlichen bemüht waren, den sozialen Notständen durch vermehrten Wohnungsbau zu Leibe zu gehen. Sie schufen die Peiner Heimstätte als städtische Gesellschaft.
Sie baute mit Hilfe öffentlicher Kreditmittel Geschosswohnungen im Goetheblock, Reihenhäuser im Viertel östlich des Schwarzen Weges - Gunzelinstraße - Duttenstedter Straße und auch im Gebiet der Südstadt.