Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google-Map, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Nachrichten aus dem Stadtarchiv

Buchausstellung "Die Lieder des Mirza Schaffy" von Friedrich von Bodenstedt

Ausstellung verschiedener Buchausgaben in der Stadtbücherei

Geburts- und Todestag (22.04.1819 - 18.04.1892) des in Peine geborenen Schriftstellers Friedrich von Bodenstedt jähren sich im April. Aus diesem Anlass erinnert das Stadtarchiv an Bodenstedts erfolgreichste Veröffentlichung "Die Lieder des Mirza Schaffy" mit einer kleinen Ausstellung von einigen ausgewählten und exquisiten Ausgaben dieses Buches.

Die Vitrine steht gut zwei Wochen im Lesesaal der Stadtbücherei und kann zu den Öffnungszeiten der Bücherei betrachtet werden.

Eine preiswerte und aktuellere Ausgabe der "Lieder des Mirza Schaffy" können Sie in der Stadtbücherei für EUR 1,00 erwerben. Eine Originalausgabe von 1868 können Sie bei Openlibrary in verschiedenen Dateiformaten (PDF, nur Text, ePub, MOBI...) herunterladen oder online lesen. Leichter zu entziffern ist der Text der "Lieder" in modernem Schriftsatz beim Projekt Gutenberg von Spiegel Online.

Dokumente zum Nachlesen und Herunterladen

verschiedene Buchausgaben von Friedrich von Bodenstedts "Die Lieder des Mirza Schaffy" in einer Vitrine ausgestellt

Ansprechpartner

Kontakt

Öffnungszeiten

Stadtarchiv

Mo. - Mi. u. Fr. 9.00 - 12.00 Uhr
Di. 14.00 - 17.00 Uhr
Do. 14.00 - 18.00 Uhr

Eine Voranmeldung ist Erforderlich.