Das alte Haufendorf hieß schon im 13. Jahrhundert Stederdorp. Befestigungen ("Steinerene Türme");, in Stederdorf und Oberg waren im Besitz von Vasallen der Hildesheimer Kirche. Sie wurden von Herzog Heinrich dem Wunderlichen und seinen Verbündeten um 1300 in der Fehde gegen Bischof Siegfried II. von Hildesheim (1279 - 1310) eingenommen und zerstört...
Über einem dreibeinigen, massiven Holzständer, dem Bock, erhebt sich ein mit Schindeln verkleideter Fachwerkkasten, dem eine walmartige Bedachung aufgesetzt ist...
Die private Homepage über Stederdorf und Wendesse...
Hier finden Sie Informationen über die Kindertagesstätte und die Kinderkrippe "Zwergenmühle" in Stederdorf, Mühlenweg 1...
Die Ortschaft mit der zweithöchsten Einwohnerzahl im Stadtgebiet...
Insgesamt 15 Friedhöfe gibt es im Gebiet der Stadt Peine. Drei davon werden durch die Stadt Peine verwaltet...