Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google-Map, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Zwei Männer sehen sich gemeinsam Bauzeichnungen an
Stadtplanung

Bebauungsplan

Bauvorhaben im Bereich von Bebauungsplänen

Wenn es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforderlich ist, stellt die Stadt Peine Bebauungspläne auf. Dies gilt in der Regel für alle Neubaugebiete. Mit einem Bebauungsplan werden die wichtigsten städtebaulichen Eckdaten festgelegt, z.B. Art und Maß der baulichen Nutzung, die Bauweise, die Verkehrsflächen, aber auch die öffentlichen und privaten Grünflächen usw.

Ob Ihr Bauvorhaben im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Bebauungsplanes liegt, können Sie über die nachfolgenden Übersichtskarten der Kernstadt sowie der Ortschaften der Stadt Peine einsehen.
Die Bebauungspläne bzw. Anlagen liegen im pdf-Format vor. Um pdf-Dateien anzuzeigen, benötigen Sie den "Microsoft Internet Explorer" und die kostenlose Software "Adobe Acrobat Reader", die auf der deutschen Adobe-Website unter www.adobe.de erhältlich ist.

Selbstverständlich können Sie die Bauleitpläne auch persönlich in der Abteilung Stadtplanung einsehen. Bitte vereinbaren Sie dazu einen persönlichen Termin mit einem Mitarbeiter der Abteilung Stadtplanung.