Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google-Map, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Zwei Männer sehen sich gemeinsam Bauzeichnungen an
Stadtplanung

Flächennutzungsplan der Stadt Peine

Flächennutzungsplan

  • "Im Flächennutzungsplan ist für das ganze Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Gemeinde in den Grundzügen dargestellt." (§ 5 Absatz 1, Satz 1 BauGB).
  • Die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung wird im Flächennutzungsplan der Stadt Peine und dem dazu gehörigen Erläuterungsbericht anhand allgemeiner Leitvorstellungen und von Strukturkonzepten zu Natur und Landschaft, Wirtschaft, Bevölkerung und Wohnungsbau, öffentlichen Einrichtungen und Anlagen sowie Verkehr und technischer Infrastruktur und anhand von Ortsentwicklungskonzepten dargestellt.
  • Der Flächennutzungsplan dient in erster Linie zur Vorbereitung der Entwicklung von Bebauungsplänen (§8 Absatz 2 BauGB).
  • Er stellt eine Bindung für die beteiligten Träger öffentlicher Belange dar (§7 BauGB).
  • Er begründet ein Vorkaufsrecht für Wohnbauflächen (§ 24 Absatz 1 BauGB).
  • Die Darstellungen des Flächennutzungsplanes haben zudem eine Bedeutung für die Beurteilung der Zulässigkeit von Vorhaben im Außenbereich (§ 35 Absatz 3 BauGB).
Verkleinerte Darstellung des Flächennutzungsplanes

Kontakt

Stadt Peine
Hochbau
Kantstr. 5
31224 Peine
Rathaus

Telefon: 05171/490
Mo. 8–15.30 Uhr 
Di., Do., Fr. 8–12 Uhr  
Mi. 8–17 Uhr 
und nach Vereinbarung