Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google-Map, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen

Tonies und Tonieboxen

Der Hör-Spiel-Spaß mit beliebten Kinderbuchfiguren zum Ausleihen. Ein Audio-System für Kinder ab 3 Jahren.

Was sind Tonies?

Die Toniebox ist eine bunte, würfelförmige Lautsprecherbox zum Abspielen von Audioinhalten wie Hörspielen oder Musik (Größe 12x12x12 cm).

Die Bedienung ist sehr einfach und daher bereits für Kleinkinder ab 3 Jahren geeignet. Die Geschichte startet, indem eine Toniefigur auf die Oberseite der Box gestellt wird.

Inzwischen bieten wir rund 400 der niedlichen Tonie-Figuren zum Ausleihen an.

Toniefigur Maus steht auf der Toniebox (c) Stadtbücherei Peine

Hinweise zu den Tonie-Boxen

  • Die Lautstärke kann über das große und das kleine dreieckige „Ohr“ der Box geregelt werden.
  • Der Wechsel zum vorigen oder nächsten Kapitel gelingt durch einen seitlichen Klaps auf die Box.
  • Vor- und Zurückspulen im Hörspiel erfolgt durch seitliches Kippen der Box.
  • Nimmt man die Toniefigur von der Box, hält die Geschichte an und startet an dieser Stelle wieder, wenn die Figur wieder auf die Box gestellt wird. (Es sei denn, inzwischen wurde eine andere Geschichte gehört.)
  • Die Toniebox hat keinen Ausschalter, nach 10 Minuten Nichtbenutzung schläft sie von selbst ein.

  • Ein Kopfhörer kann angeschlossen werden. (Nicht im Ausleihumfang enthalten.)

  • Einer Toniefigur ist jeweils eine Geschichte zugeordnet. Zum Beispiel der Figur der kleinen Hexe die Geschichte „Die kleine Hexe“ von Ottfried Preußler.

  • Inzwischen sind nicht mehr alle Geschichten unserer Toniefiguren auf unsere Tonieboxen geladen. Es sind zu viele als dass alle Geschichten Platz auf einer Box hätten. Daher ist es notwendig, wenn Sie eine Box und eine Tonifigur bei uns ausleihen, vorher zu prüfen, ob die Geschichte schon auf der Box ist oder nicht. Fehlt sie, muss die Geschichte kurz in unserem WLAN auf die Box geladen werden. Dies können Sie selbst in der Bücherei tun oder wir erledigen das für Sie. Achtung: Sie können nicht Ihr WLAN zu Hause für den Download nutzen. Sollten Sie zu Hause bereits eine Toniefigur haben - egal von uns ausgeliehen oder eine andere - können sie auch diese nur im WLAN der Stadtbücherei auf die Box laden. Leihen Sie eine unserer Toniefiguren für Ihre eigene Toniebox herunter, müssen Sie die Geschichte zunächst über ein WLAN auf Ihre Box herunterladen.

  • Muss der Akku der Toniebox aufgeladen werden, teilt Ihnen die Box dies mit.

  • Laden Sie unsere Tonieboxen nur mit der zugehörigen Ladestation und dem zugehörigen Ladekabel auf. Auch während des Ladevorgangs können Geschichten angehört werden.

  • Bitte setzten Sie die Toniebox nicht selbst auf Werkseinstellungen zurück.

  • Tonieboxen verleihen wir an Erwachsene und Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.

  • Pro Lesekarte können jeweils 3 Toniefiguren ausgeliehen werden.

  • Die Leihfrist beträgt vier Wochen. Eine Verlängerung ist nicht möglich.

  • Tonies und Tonieboxen können gegen eine Gebühr vorgemerkt werden.

  • Die Tonieboxen sind zwar robust gebaut, wir bitten dennoch um einen sorgsamen Umgang damit.

  • Welche Toniefiguren wir zum Ausleihen anbieten finden Sie in unserem Online-Katalog, wenn Sie unter „tonie“ suchen.

Übersicht unsere Tonie-Figuren

Eine Übersicht unserer ausleihbaren Tonie-Figuren finden Sie auch auf der linken Seite in unserem Online-Katalog bei der "Medienauswahl", wenn Sie den Punkt "Hörbücher" über das kleine Dreieck aufklappen und "Tonies" auswählen. Die Zahl in Klammern zeigt die Anzahl der Tonies an.
Auswahl der Tonies im Online-Katalog unter der Rubrik "Audio/Video".
Tonifiguren auf einem Tisch arrangiert: Regenbodenfisch, Leo, Herkules, Elefant, Eule und andere (c) Stadtbücherei Peine
Tonifiguren im Schrank warten auf ihre Ausleihe: Regenbogenfisch, Pittiplatsch, Schlumpf, Eule, Wolf und andere (c) Stadtbücherei Peine

Weitere Themen zur Stadtbücherei

Kontakt und Öffnungszeiten

Stadtbücherei Peine
Bildung / Kultur
Winkel 30a
31224 Peine

Öffnungszeiten

  • Mo, Do 11.00 bis 17.00 Uhr
  • Mi geschlossen
  • Di, Fr 11.00 bis 18.00 Uhr

1. Sa im Monat 10.00 bis 13.00 Uhr (außer in den Ferien und nach Brückentagen)

Offene Samstage

  • Sa. 01.03.2025
  • Sa. 05.04.2025
  • Sa. 07.06.2025
  • Sa. 06.09.2025
  • Sa. 06.12.2025

Geschlossen an Brückentagen (02.05., 30.05.2025) sowie in den Ferien zwischen Weihnachten und Neujahr vom 23.12.2024-04.01.2025

WLAN kostenlos / free WiFi

Die Stadtbücherei Peine bei Google Maps und Facebook

Noch Fragen?

Fragen? Wünsche? Beschwerden? Oder Hinweise? Kein Problem, sprechen Sie uns gerne an!

Letzte Aktualisierung: 25.11.2024