Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google-Map, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Kind beklebt einen Ballon mit Zeitungspapier
Stadtjugendpflege

Programm der Jugendfreizeiteinrichtung Nummer 10

Allgemeine Öffnungszeiten

Nummer 10 Kinderbereich
Offene Tür für Kinder von 6 bis 11 Jahren

  • Montag, Dienstag und Donnerstag: jeweils von 16.00 - 18.30 Uhr
  • Freitag: 15.00 - 18.30 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen

Nummer 10 Jugendbereich
Offene Tür für Jugendliche ab 11 Jahre

  • Montag: 16.15 - 20.00 Uhr
  • Dienstag: 16.15 - 19.00 Uhr
  • Mittwoch: 15:45 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 16.15 - 20.00 Uhr
  • Freitag: 15.00 - 20.30 Uhr
Logo
Billard in Nummer 10

Was heißt „Offene Tür“?

„Offene Tür“ bedeutet, dass Kinder und Jugendliche/junge Erwachsene von 6 bis 26 Jahren ohne vorherige Anmeldung die Angebote des Hauses nutzen können. Die Kinder können basteln, bauen, lesen, spielen, etc. Sie können hierzu sowohl den für sie ausgewiesenen Innenbereich als auch das Außengelände nutzen.

Die Jugendlichen/jungen Erwachsenen können im Offenen Bereich des Gebäudes Spielgeräte wie Billard, Kicker, Tischtennis oder Darts nutzen, Gesellschaftsspiele spielen, Musik hören und vieles mehr. Auch für sie steht ab 18:30 Uhr das Außengelände zum Basketball spielen oder ähnliches zur Verfügung.

Die Gleichberechtigung von Mädchen, Jungen und diversgeschlechtlichen Kindern bzw. Jugendlichen, also die Chancengleicheit aller Besucher*innen der Freizeiteinrichtung bei der Teilnahme an Angeboten ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit.

Angebote der Nummer 10

JFE Nummer 10 auf Facebook und Instagram

Das Haus ist natürlich auch auf Facebook zu finden. Unter dem Profil Jugendfreizeiteinrichtung Nummer 10 gibt es Informationen zur Einrichtung, aktuelles zu den laufenden Angeboten sowie Veranstaltungsankündigungen. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit der Nummer 10 "befreundet" zu sein und mit gezielten Anfragen, Kontakt zu den Mitarbeiter/innen aufzunehmen. Auch auf Instagram besteht die Möglichkeit, sich über die laufenden Angebote und Aktionen der Jugendfreizeiteinrichtung zu informieren.

Wichtige Informationen zum Schluss

Anmeldungen und Anfragen

Anmeldungen sowie Anfragen sind montags bis freitags ab 13.00 Uhr telefonisch, per E-Mail oder persönlich in Nummer 10 möglich.

Telefon: 05171 49-9797
E-Mail senden

Änderungen im Programm bleiben vorbehalten

Ihre Anprechpartner

Frau Reinelt, Herr Klein, Herr Herrmann
Stadt Peine
Bildung / Kultur
Pfingststraße 10
31226 Peine