Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google-Map, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Barrierefrei-Menü
Schriftgröße
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Stadtjugendpflege

Streetwork Peine (Süd)

Auftrag des Angebots

Seit April 2022 gibt es in der Peiner Südstadt das Angebot der aufsuchende sozialen Arbeit – Streetwork Peine. Ausgangspunkt für die Tätigkeit ist ein Büro in der Südstadt, örtlich angebunden an die Jugendfreizeiteinrichtung Nummer 10, in der Pfingststraße 10 in 31226 Peine.

Streetwork Peine ist ein aufsuchendes soziales Angebot und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 27 Jahren. Die Kernpunkte des Angebots liegen in der aufsuchenden Sozialen Arbeit und in der lebensweltorientierten Beratung.

Angebote

Streetwork Peine stellt durch den aufsuchenden und mobilen Charakter ein offenes und lebensweltorientiertes soziales Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene im Stadtteil der Peiner Südstadt dar. Angeboten wird für die Zielgruppe lebensweltorientierte Beratung, Begleitung und Erklärung. Neben der Beratung vor Ort (aufsuchend im Stadtteil), besteht die Möglichkeit, das Angebot auch im Büro an der Pfingststraße 10, direkt bei der Jugendfreizeiteinrichtung der Nummer 10, zu nutzen. Hier verfügt Streetwork Peine auch über die technischen Ressourcen, um Beispielsweise einen Lebenslauf zu schreiben oder aber auch einfach ein Brief zu kopieren. Ein weiteres Angebot besteht darin, dass sich die Zielgruppe zu schwierigen Terminen (wie bspw. Polizei, Anwalt, Jobcenter etc.) unterstützende Begleitung einholen kann. Streetwork Peine bietet im Stadtgebiet der Peiner Südstadt wechselnde und meist offene Projekte und Angebote für ihre Zielgruppe an. Neben dem Angebot des Mitternachtssports, stößt das Fitnessangebot Streetwork-out, auf große Beliebtheit bei der Zielgruppe.

Offene Bürozeiten

Jeden Montag und Donnerstag könnt Ihr mit Euren Anregungen, Problemen oder Wünschen ohne vorherige Terminabsprache in den Zeiten von 12.00 bis 14.00 Uhr zur offenen Sprechzeit in das Büro an der Pfingststraße 10 (Peine Südstadt, direkt an der Jugendfreizeiteinrichtung Nummer 10) vorbeikommen.

Streetwork Büro Innenansicht

Soziale Medien

Selbstverständlich findet Ihr Streetwork Peine auch auf Instagram. Unter dem Profil #streetworkpeine gibt es unterschiedliche Informationen zum Angebot. Weiter habt Ihr die Möglichkeit Erstkontakt über Instagram aufzunehmen, Termine zu buchen oder Euch für Angebote und Projekte anzumelden. Checkt auf jeden Fall regelmäßig die Story. Dort wird nämlich auf spontane Events aufmerksam gemacht. 

Ihr Ansprechpartner

Herr Haziri
Stadt Peine
Bildung / Kultur
Pfingststraße 10
31226 Peine