Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Findling; Aufstellung durch Initiative der Kreisgruppe der VVN (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes) zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.
Inschrift: "Zum Tode geführt und siehe sie leben."
Standort: Herzberg / Kastanienallee
Künstler: Architekt Fritz Filipschak
Aufstellungsdatum: Einweihung am 12. September 1948 im Rahmen der Feiern für die Opfer des Faschismus. Nach mehreren Schändungen des Gedenksteines fand am 25. November 1951 eine Neueinweihung statt.