Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Bronze-Büste auf einem Steinsockel; die bereits in den 1920er Jahren angefertigte Plastik erinnert an Gerhard Lucas Meyer, der die Ilseder Hütte, nachdem der Gründer 1858 Konkurs anmelden musste, zu wirtschaftlichem Erfolg führte; Gerhard Lucas Meyer gründete auch das 1873 in Betrieb genommene Peiner Walzwerk.
Der Unternehmer trug wesentlich zur Enwicklung Peines zum Industriestandort bei und schuf für die damalige Zeit vorbildliche soziale Einrichtungen.
Die Büste, von der mehrere gleiche Exemplare existieren, gehörte ursprünglich Meyers ältestem Sohn und wurde von Anna Margret Janovicz, der Enkelin Gerhard Lucas Meyers, der gleichnamigen Stiftung überlassen.
Die Sockel-Inschrift ist ein Wahlspruch Meyers:
"Ich muss wirken solange es Tag ist."
Standort: Ursprünglich aufgestellt im Innenhof der Altenwohnungen der Gerhard-Lucas-Meyer-Stiftung im Winkel; seit 18. September 2001 vor dem Forum.
Künstler: -
Aufstellungsdatum: 1983; umgesetzt am 18. September 2001