Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Der Findling, über den sich ein krallenartiges Gebilde aus Bronzeguss krümmt, symbolisiert die Natur und stellt den Planeten Erde dar
Bronze und Stein; offizielle Bezeichnung: "Naturwissenschaften":
Der Findling, über den sich ein krallenartiges Gebilde aus Bronzeguss krümmt, symbolisiert die Natur und stellt den Planeten Erde dar. Die Kralle symbolisiert die Naturwissenschaften, die das gesamte Weltgeschehen umgreifen und unser Leben bestimmen. Die Skulptur wurde 1970 auf dem Gelände der heutigen Lessingschule aufgestellt. Nach einer kurzen Zwischenphase wurde sie 1979 an ihren heutigen und ursprünglich vorgesehenen Platz umgesetzt
Standort: Vor dem Gymnasium am Silberkamp
Künstler: Maximilian Stark
Aufstellungsdatum: September 1979