Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Der Grundriß der Ortschaft Rosenthal hat annähernd eine rechteckige Form, der nur an der Nordostecke durch den ehemaligen Burgbezirk, das heutige Gut, unregelmäßig erweitert erscheint. Nach der Hildesheimer Chronik hat Konrad II. 1240 die "Burg und Stadt Rosenthal errichtet und befestigt". Wer ein Stück vom alten Peiner Schloß sehen will, muß nach Hofschwicheldt fahren.
Aus alten Aufzeichnungen geht hervor, daß man 1803 angefangen hatte, die Schloßmauern abzureißen, um in Hofschwicheldt ein neues Gesindehaus zu bauen. Die meisten Bauten des Gutes Hofschwicheldt mit dem Herrenhaus und mehreren Wohn- und Wirtschaftsgebäuden stammen aus der Zeit Ende des 18. Jahrhunderts.