Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen
Weinfest Peine

Lichterglanz und Weihnachtszauber an der Fuhse - Peiner Weihnachtsstadt vom 27. November bis 27. Dezember 2009

An Stimmung und Atmosphäre fehlte es dem Peiner Weihnachtsstadt auch in diesem Jahr nicht. In der Zeit vom 27. November bis 27. Dezember nutzen Einheimische und Besucher das Angebot der Stände auf dem Historischen Marktplatz. Die festliche erleuchtete Innenstadt und die verlockenden Angebote des Einzelhandels im Adventskalender „Himmlische Geschenke“ taten ihr Übriges, um beim Bummel durch die Fuhsestadt so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Es duftete nach Gewürzen, Orangen, frisch gebackenen Schmalzkuchen, Glühwein und Tannengrün.
Mit Besinnlichkeit und Spaß war auch das Programm des Weihnachtsmarktes gestaltet.
Posaunenchöre und Kindergärten wechselten sich ab mit Lagerfeuerromantik und Bastelangeboten.
Besonders beliebt war auch wieder das Stockbrotbacken mit Jugendfeuerwehren der Stadt Peine und das Kerzenziehen im Aktionszelt. Natürlich besuchte auch der Weihnachtsmann die Kinder in Eulenstadt. Aufmerksam ließ er sich die Wünsche der Kleinen ins Ohr flüstern oder nahm die Wunschzettel auch gleich selbst entgegen.

An den Adventswochenenden lohnte sich der Besuch des Marktes wieder besonders, wurden doch am ersten Advent mit der Harzer Weihnacht wieder interessante Bräuche und Traditionen präsentiert.
Swingend feierten die Besucher am zweiten Advent mit Nikolaus-Jazz vom Feinsten und am dritten Advent lud das Programm der Gruppe Extra 3 zum Mitsingen und Mittanzen ein.
Regional einzigartig, aber fast schon traditionell wurde am vierten Adventwochenende die „Schottische Weihnacht“ zelebriert. Klassisch in Kilt feierten die Peiner Schotten des Scottish Culture Clubs mit den Besuchern trotz bitterer Kälte das Frohe Fest.

Verkaufsoffener Sonntag: Verspätete „Weihnachtsengel“ und pfiffige „Weihnachtswichtel“ genossen am verkaufsoffenen Sonntag, 27. Dezember, noch einmal die glänzende Atmosphäre in der City oder auch noch einen letzten Glühwein im romantischen Rund der historischen Häuser.

© Peine Marketing GmbH

eine Veranstaltung der

Logo Peine Marketing GmbH