Schon lange kein Geheimtipp mehr: 25.000 Schotten-Fans aus nah und fern zog es am 7. und 8. Mai 2011 bei für Schottland untypische 25 Grad und Dauersonnenschein wieder in den Peiner Stadtpark. Musiker und Muskelmänner reisten aus ganz Deutschland sowie aus dem Ausland an, um sich im Wettstreit zu messen.
Die
Dudelsackspieler und Trommler in ihren farbenprächtigen Kilts traten
bei Ihrem Gathering (Treffen) gegeneinander an. Exakt in Formation oder
im Mini Band Wettbewerb: Bereits zum achten Mal wurden die offiziellen
Deutschen Meister in der Eulenstadt bekannt gegeben.
Neben den Musikern und Muskelmännern präsentierten sich außerdem
zahlreiche Tanzgruppen mit schottischen und irischen Tänzen – eine
wirkliche Augenweide.
Beim abendlichen „Ceilidh“, der großen Feier, mit Live-Musik ging es am 7. Mai für die Teilnehmer und Besucher im Stadtpark so richtig die Post ab. Die Band Caledonix heizte den Gästen vor der Bühne kräftig ein.
Der Sonntag stand im Zeichen der Highland Games: Starke Männer (und
Frauen) traten in den Wettbewerben „Tossing the Caber“
(Baumstammwerfen), „Tug a wa'“ (Tauziehen), "Farmers Walk"
(Gewichte-Streckenlauf) „Putting the Stone“ (Stein-Weitwurf)
gegeneinander an. Auch viele Gäste trauten sich an die einzelnen
Disziplinen heran und nahmen aktiv an den Highland Games teil.
Buntes Treiben auch rund um die Wettkampfarenen: Schottische
Spezialitäten, Kilts und Kunsthandwerk, Whiskies und Whistles sowie
natürlich zahlreiche kulinarische Angebote aus den Highlands.
Tartan-Jünger hatten die Gelegenheit, sich einen Kilt nach Maß
anfertigen zu lassen oder auch ihr Outfit mit Original-Accessoires zu
ergänzen.
Eine Veranstaltung der Peine Marketing GmbH und dem Scottish Culture Club Peine e. V..
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei