Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen
Weinfest Peine

Highland Gathering 2012 - Echte schottische Kilts, schottische Musik und Tanz treffen auf absolut schottisches Wetter ...

... das alles und noch viel mehr wurde den Besuchern des 14th Highland Gatherings am 05. und 06. Mai 2012 in Peine geboten. Über 25.000 Gäste aus nah und fern strömten trotz regnerischem und ziemlich kaltem Wetter in den Peiner Stadtpark, um das schottische Flair und die Dudelsackklänge aus allen Ecken und Enden des Parks genießen zu können.

Insgesamt 18 Bands, so viele wie noch nie, traten gegeneinander bei den diesjährigen “The Peine International Pipe Band Championships” an. Rund 700 Musiker waren es, die mit Trommel und Dudelsack ihr Bestes gaben, denn beim Highland Gathering in Peine geht es immer auch um die Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin. Die Owl Town Pipe and Drum Band, die hier in Peine zu Hause ist, belegte dabei einen tollen zweiten Platz in Grade 4 MAP. Wir gratulieren!

Aber nicht nur musikalisch hatte das Fest einiges zu bieten: Es gab schottische Spezialitäten – darunter natürlich diverse Whiskysorten, viel Kunsthandwerk, original schottische Kleidung und Waren, Süßes und Herzhaftes sowie jede Menge Unterhaltung für die kleinen Gäste: Bei den Kindergames konnten auch die Jüngsten zeigen, was sie in Sachen Gummistiefelweitwurf so drauf hatten.

Außerdem wurde viel getanzt – nach Highlander Art stilvoll mit Schwert, mitreißend irisch wie bei Riverdance oder in den schönen Formationen des Scottish Country Dance. Am Sonntag zog der Chor der Scottish Folk Singers Peine durch das Veranstaltungsgelände und begeisterte das Publikum mit seinen Stimmen und gefühlvollen schottischen Klängen.

Was natürlich bei einem solchen Spektakel nicht fehlen darf sind die typisch schottischen Clans. In diesem Jahr war ein besonderes Highlight die Präsentation des Clan MacFortan, der das historische Schottland mit authentischer Kleidung und einer entsprechenden Zeltlandschaft darstellte. Am gemütlichen Lagerfeuer wurden Lieder gesungen und das Mittelalter lebendig.

Ministerpräsident David McAllister, der bekannter Weise schottische Wurzeln hat, stattete den Peinern am Samstag einen Besuch ab. Nach seiner Ankunft im Peiner Stadtpark begrüßte man ihn am Peine Marketing-Stand. Hier wurde gemeinsam mit Bürgermeister Michael Kessler, dem 1. Vorsitzenden des Scottisch Culture Clubs, Ernst-August Horneffer, dem Geschäftsführer der Peine Marketing, Thomas Severin, sowie weiteren Vertretern von Politik und Presse ein schottischer Whisky verkostet. Bei der Siegerehrung der Pipe and Drum Bands wurde David McAllister anschließend zum Ehrenmitglied des Scottish Culture Clubs ernannt und bekam die offizielle Clubjacke überreicht.

Nach der Preisverleihung feierten die Peiner und ihre Gäste dann abends ein fröhliches Ceilidh – eine Party, wie sie nicht nur die Schotten lieben. Bei keltischen Klängen der Band „Midnight Court“ wurde nun selbst getanzt, geklatscht und im Takt gewippt.

Was am Samstag der Wettkampf unter den Musikern, war das Kräftemessen bei den Highland Games am Sonntag. Dort hieß es nämlich „Tug a wa“ (Tauziehen), Putting the Stone“ (Stein-Weitwurf), "The Farmers Walk" (Gewichte tragen und Strecke machen) und „Tossing the Caber“ (Baumstammwerfen). Hier bewiesen starke Männer (und Frauen) ihr Können. Glücklicher Weise hatte das Wetter am zweiten Festtag ein Einsehen und der Regen vom Vortag blieb aus.

Wir freuen uns, dass auch bei diesem fast schottisch-kaltem Klima so viele Besucher beim Highland Gathering waren und bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Helfern, den Sponsoren, den gut gelaunten Gästen - aber vor allen Dingen bei den aktiven Gruppen, ohne die das Fest nicht das wäre was es ist: das größte schottische Event dieser Art auf dem europäischen Kontinent.

Sponsoren

Die Veranstaltung wurde freundlich unterstützt durch

Logo Härke
Logo Peiner Nachrichten
Logo Höpfner
Logo PG Gruppe
Logo Peiner Heimstätte
 

Bildergalerie

© Peine Marketing GmbH