Peine ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mittlerer Größenordnung mit ca. 50.000 Einwohnern im Herzen von Niedersachsen zwischen Hannover und Braunschweig.
Peine hat ein florierendes Wirtschaftsleben: Neben der belebten Fußgängerzone in der Innenstadt mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten sowie kulturellen und gastronomischen Treffpunkten bietet Peine voll erschlossene Gewerbegebiete und moderne Unternehmensparks, die Gewerbebetrieben hervorragende Bedingungen bieten.
Peine hat den direkten Anschluss an die Autobahn A 2, Hannover - Berlin und damit auch an die übergeordneten Verkehrsnetze, insbesondere an den Flughafen Langenhagen. Die sehr gut ausgebaute Infrastruktur macht Peine zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort, den Unternehmen unterschiedlichster Branchen bereits für sich gewählt haben. Hinzu kommt ein attraktives Umfeld mit großem Wohn- und Freizeitwert sowie ein gutes Betreuungs- und Bildungsangebot für die nachwachsende Generation.
Peines Stadtbild ist geprägt von liebevoll gestalteten und gepflegten Grünanlagen und das Umland bietet sich mit nahezu unberührter Landschaft dazu an, mit dem Fahrrad erkundet zu werden. In Peine lässt es sich also „schöner Wohnen“.
Kurz gesagt:
Peines Flair und die gewerbliche Vielfalt – diese Kombination schafft ideale Voraussetzungen für Existenzgründer und Unternehmen, die sich hier ansiedeln möchten.
Die Peiner Wirtschaftsförderung versteht sich sowohl als Dienstleister und verlässlicher Partner für Unternehmen, die Interesse am Standort Peine haben, als auch als "Kümmerer" für die am Ort bereits ansässigen Unternehmen. Kurzum: Sie werden vom ersten Kontakt bis zur Betriebsaufnahme lückenlos, schnell und zuverlässig beraten und anschließend weiterhin individuell betreut. Eingebettet ist diese sehr unternehmensfreundliche Philosophie in ein in der Stadt vorhandenes politisch sehr wirtschaftliches Klima mit aufgeschlossenen Entscheidungsträgern in Rat und Verwaltung.
Das Angebot der Peiner Wirtschaftsförderung erstreckt sich neben einer intensiven Kommunikation mit den örtlichen Unternehmen selbstverständlich auch auf die Vermarktung der städtischen Gewerbeflächen und Unternehmensparks, zwei moderne "Start-up-Center". Bei uns finden Ansiedlungsinteressierte, Gründerinnen und Gründer und die lokale Wirtschaft ihren Ansprechpartner. Peine hat für jeden Bedarf eine geeignete Fläche zu fairen Preisen im Angebot. Bei Leistungen, die wir nicht selbst anbieten können oder nicht zuständig sind, verstehen wir uns als "Lotsen" und vermitteln an die jeweilige Stelle oder zuständigen Partner. Ein "heißer Draht" zur Wirtschaftsförderung des Landkreises und der wito GmbH rundet die Angebotspalette ab.
Einen ersten Eindruck vom Standort Peine können Sie sich auf unserer Homepage verschaffen. Unter der Rubrik Wirtschaft erhalten Sie bereits wertvolle Informationen über den Wirtschaftsstandort Peine, seine Vorzüge und Vorteile.
Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, dann sprechen Sie uns doch einfach an!
Saha Onal-Elmas
(Leitung Stabsstelle Wirtschaftsförderung)
Telefon 05171/49-9293
Telefax 05171/49-7298
E-Mail: E-Mail senden
Alicia Clement
(Wirtschaftsförderung)
Telefon 05171/49-9286
Telefax 05171/49-7298
E-Mail: ✉ E-Mail senden
Sie können auch nähere Informationen über den Wirtschaftsstandort Peine
anfordern, indem Sie den Service-Bogen an die Stadt Peine senden:
Ich bitte um Übersendung von weiterem Informationsmaterial über den Wirtschaftsstandort Peine.
Mo., Di., Do. 8 - 15.30 Uhr
Mi. 8 - 17 Uhr
Fr. 8 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros finden Sie unter "Bürgerservice".