Die Abteilung Stadtplanung erarbeitet Grundlagen für die städtebauliche und architektonische Qualität von Peine. Es ist Anlaufstelle für verschiedene Planungsinstrumente, die im Baugesetzbuch (BauGB) vorgesehen sind. Es steuert die Verfahren der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung und kümmert sich im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung und Dorfentwicklung auf strategischer Ebene um die räumliche Entwicklung der Kernstadt und der Ortschaften der Stadt Peine.
Informationen zu aktuellen Öffentlichkeitsbeteiligungen von Bauleitplanverfahren und rechtsverbindliche Bauleitpläne der Stadt Peine...
Hier finden Sie Informationen zum Einzelhandelsentwicklungskonzept der StadtPeine.
Peine entwickelt Innovationen für die Innenstadt. Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt).
Hier finden Sie den rechtsgültigen Flächennutzungsplan der Stadt Peine zum Download.
"Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK)" ein gemeinsam erarbeitetes Konzept des Landkreises und der Stadt Peine...
Hier finden Sie die Ergebnisse der Vorbereitenden Untersuchungen und der Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes.
Informationen zur Stadtentwicklungsplanung und zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) der Stadt Peine.
Hier finden Sie die Werbesatzung der Stadt Peine, das Innenstadtgutachten von Professor Walter Ackers und das Gestaltungshandbuch der Stadt Peine.
Hier finden Sie umweltrelevante Informationen zur Bauleitplanung der Stadt Peine.
Hier finden Sie alle Informationen zum Wohnraumversorgungskonzept der Stadt Peine.
Mo., Di., Do. 8 - 15.30 Uhr
Mi. 8 - 17 Uhr
Fr. 8 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros finden Sie unter "Bürgerservice".